Vertreterversammlung
Das oberste Beschlussgremium der AEED ist die Vertreterversammlung, die sich aus je einem Vertreter/in pro Verband zusammensetzt und zweimal jährlich tagt. Sie wählt den Vorstand und beschließt über Anträge und Vorlagen und über die Einsetzung und Berufung von Kommissionen, Konferenzen und Projektgruppen. Als Versammlung der Delegierten der 18 Mitgliedsverbände ermöglicht sie Austausch und Information über aktuelle Entwicklungen in den einzelnen Landeskirchen und Bundesländern.
Vorstand
Der Vorstand, bestehend aus der/dem Vorsitzenden, der/dem Schatzmeister/in, bis zu vier Beisitzer/innen und der/dem Sprecher/in der Kommission für Fragen des Religionsunterrichts kommt vier mal im Jahr zusammen, tätigt die laufenden Geschäfte der Arbeitsgemeinschaft und ist der Vertreterversammlung gegenüber rechenschaftspflichtig. Der Vorstand wird für drei Jahre gewählt.
Mitglieder:
Martin Pfeifenberger (Vorsitzender)
Agnes Büttner (Schatzmeisterin)
Anne Adolph (Beisitzerin)
Anne Merkel (Beisitzerin)
Kurt Wolfgang Schatz (Beisitzer)
Sven Henner Stieghorst (Beisitzer)
Mit beratender Stimme:
Johan La Gro (Sprecher der Kommission für Fragen des Religionsunterrichts)
Wenn Sie Kontakt zu einem der Vorstandsmitglieder aufnehmen möchten, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle der AEED.
aeed@comenius.de
Telefon 0251/98101-13
Kommission für Fragen des Religionsunterrichts
Die Kommission für Fragen des Religionsunterrichts tritt zwei Mal jährlich zusammen und beschäftigt sich mit Fragen und Entwicklungen des Religionsunterrichts. Die Kommission ist in der Satzung der AEED verankert und hat folgende Arbeitsschwerpunkte:
- Sie beobachtet und kommentiert Entwicklungen auf dem Gebiet des Religionsunterrichts in den einzelnen Landeskirchen und Bundesländern und erarbeitet Handlungsvorschläge für den Vorstand und die Vertreterversammlung.
- Sie hält Kontakt zum Vorstand der Bundeskonferenz Katholischer Religionslehrerverbände (BKR).