Mareike Suhr

Mareike Suhr

Deutscher Evangelischer Kirchentag 2025

Auf dem Evangelischen Kirchentag in Hannover vom 30.04.-04.05.2025 waren die Verbände der Religionslehrer:innen mit einem Stand auf dem Markt der Möglichkeiten vertreten. Der Stand wurde gemeinsam von der AEED und den beiden katholischen Bundesverbänden BKRG (Gymnasien und Gesamtschulen) und VKR…

Gemeinsame Tagung von AEED und DKV

Vom 28. bis 29. März 2025 treffen sich die AEED und der DKV zu einer gemeinsamen Tagung mit dem Thema „Follow me!? Herausforderungen religiöser Bildung in digitalen Räumen“. Alles, was man sich an verqueren, beleidigenden oder furchteinflößenden Botschaften im Netz…

Koblenzer Konsent

Der Koblenzer Konsent wurde im Jahr 2023 von einer ökumenisch zusammengesetzten Arbeitsgruppe erarbeitet und u. a. von KIET (Konferenz der Institute für Evangelische Theologie), E-TFT (Evangelisch-theologischer Fakultätentag) und AKRK (Arbeitsgemeinschaft Katholische Religionspädagogik und Katechetik) angenommen. Die AEED veröffentlicht ihn als…

Runder Tisch des DPhV

Aus dem Runden Tisch des Deutschen Philologenverbands zum Thema „Mindestanforderungen für Lehrkräftefortbildungen – formale und inhaltliche Rahmenbedingungen“, bei dem die AEED durch Martin Pfeifenberger vertreten war, ist die folgende Pressemitteilung entstanden:

Religionsunterricht in Deutschland – ein Überblick

Erläuterung der Karte Baden-Württemberg: Konfessioneller RU: ev., kath., KoKo ev.-kath., islamisch (Stiftung sunnitischer Schulrat als Partner des Landes), altkath., orth., syr.-orth., jüdisch, alevitisch Ethik als Ersatzpflichtfach Bayern: Konfessioneller RU: ev., kath., altkath., orth., jüdisch, alevitisch Islamunterricht in ausschließlich staatlicher Verantwortung…